Energieeffiziente Produktion
Energieeffiziente Produktion

Verbräuche senken per IoT-Plattform
Steigende Energiekosten und hohe Umweltauflagen machen es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Fertigung energieeffizient aufzustellen. IoT-Plattformen bieten hierfür eine ideale Grundlage: Sie erfassen Energieverbräuche, schlüsseln sie transparent auf und offenbaren Optimierungspotenziale.
In diesem Artikel zeigt Dr. Nicole Göckel verschiedene Strategien auf, mit denen Unternehmen den CO2-Fußabdruck ihrer Produktion senken können. Synergien ergeben sich insbesondere, wenn Produktions- und Verbrauchsdaten verknüpft und KI-basierte Prognosen mit einbezogen werden. In einem Projekt, in dem CONTACT Elements for IoT als Energiemanagement-System verwendet wurde, ließen sich dadurch Einsparungen von 23 % erzielen.
IT&Production, September 2024