Industrielle Geschäftsprozesse im Asset-Lebenszyklus digitalisieren

Die Zeit der Experimente im Bereich Industrie 4.0 ist vorüber. Pflegeintensive Insellösungen verschaffen Ihrem Unternehmen keinen Vorsprung im Wettbewerb. Um in einer dynamischen, volatilen Geschäftswelt zu bestehen, benötigen Sie eine ganzheitliche Prozessarchitektur, die Ihre digitalen Fähigkeiten und Ihre operative Exzellenz optimiert.

Mit CONTACT Elements for IoT realisieren Sie EBIT-relevante Effekte durch die End-to-End Automatisierung von Geschäftsprozessen über den gesamten Lebenszyklus industrieller Assets. Mit dem Automatisierungs-Framework auf Basis unserer modularen Elements-Plattform digitalisieren und skalieren Sie Ihre operativen Prozesse und etablieren Digitale Zwillinge Ihrer Assets. So schaffen Sie einen „Data Fabric“, der Maschinen- und Prozessdaten in Wissenskontexte integriert – für Analyse, Steuerung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Gleichzeitig ebnen Sie den Weg für den Einsatz von Analytics und KI-Anwendungen.

Die Zeit der Experimente im Bereich Industrie 4.0 ist vorüber. Pflegeintensive Insellösungen verschaffen Ihrem Unternehmen keinen Vorsprung im Wettbewerb. Um in einer dynamischen, volatilen Geschäftswelt zu bestehen, benötigen Sie eine ganzheitliche Prozessarchitektur, die Ihre digitalen Fähigkeiten und Ihre operative Exzellenz optimiert.

Mit CONTACT Elements for IoT realisieren Sie EBIT-relevante Effekte durch die End-to-End Automatisierung von Geschäftsprozessen über den gesamten Lebenszyklus industrieller Assets. Mit dem Automatisierungs-Framework auf Basis unserer modularen Elements-Plattform digitalisieren und skalieren Sie Ihre operativen Prozesse und etablieren Digitale Zwillinge Ihrer Assets. So schaffen Sie einen „Data Fabric“, der Maschinen- und Prozessdaten in Wissenskontexte integriert – für Analyse, Steuerung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Gleichzeitig ebnen Sie den Weg für den Einsatz von Analytics und KI-Anwendungen.

Die Zeit der Experimente im Bereich Industrie 4.0 ist vorüber. Pflegeintensive Insellösungen verschaffen Ihrem Unternehmen keinen Vorsprung im Wettbewerb. Um in einer dynamischen, volatilen Geschäftswelt zu bestehen, benötigen Sie eine ganzheitliche Prozessarchitektur, die Ihre digitalen Fähigkeiten und Ihre operative Exzellenz optimiert.

Mit CONTACT Elements for IoT realisieren Sie EBIT-relevante Effekte durch die End-to-End Automatisierung von Geschäftsprozessen über den gesamten Lebenszyklus industrieller Assets. Mit dem Automatisierungs-Framework auf Basis unserer modularen Elements-Plattform digitalisieren und skalieren Sie Ihre operativen Prozesse und etablieren Digitale Zwillinge Ihrer Assets. So schaffen Sie einen „Data Fabric“, der Maschinen- und Prozessdaten in Wissenskontexte integriert – für Analyse, Steuerung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Gleichzeitig ebnen Sie den Weg für den Einsatz von Analytics und KI-Anwendungen.

Warum CONTACT Elements for IoT?

Wertschöpfung datengetrieben automatisieren

Mit Elements for IoT automatisieren, beschleunigen und standardisieren Sie Geschäftsprozesse rund um industrielle Assets.

Mit Elements for IoT können Sie Geschäftsprozesse rund um industrielle Assets automatisieren, beschleunigen und standardisieren. Mithilfe der Betriebsdaten der Assets steuern Sie wertschöpfende Aktivitäten ohne bremsende manuelle Zwischenschritte oder Systembrüche. So steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit verbesserter Reaktionsfähigkeit, höherem Durchsatz und Savings in indirekten Prozessen. Dazu profitieren Sie von einem vollständigen Bild über Ihre Wertströme, das Analysen, Benchmarks sowie die Standardisierung von Abläufen und Methoden befähigt. Ihr Management nutzt aussagekräftige KPIs und ein einheitliches Reporting.

Wertschöpfung datengetrieben automatisieren

Mit Elements for IoT können Sie Geschäftsprozesse rund um industrielle Assets automatisieren, beschleunigen und standardisieren. Mithilfe der Betriebsdaten der Assets steuern Sie wertschöpfende Aktivitäten ohne bremsende manuelle Zwischenschritte oder Systembrüche. So steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit verbesserter Reaktionsfähigkeit, höherem Durchsatz und Savings in indirekten Prozessen. Dazu profitieren Sie von einem vollständigen Bild über Ihre Wertströme, das Analysen, Benchmarks sowie die Standardisierung von Abläufen und Methoden befähigt. Ihr Management nutzt aussagekräftige KPIs und ein einheitliches Reporting.

Mit Elements for IoT automatisieren, beschleunigen und standardisieren Sie Geschäftsprozesse rund um industrielle Assets.

Mit Elements for IoT können Sie Geschäftsprozesse rund um industrielle Assets automatisieren, beschleunigen und standardisieren. Mithilfe der Betriebsdaten der Assets steuern Sie wertschöpfende Aktivitäten ohne bremsende manuelle Zwischenschritte oder Systembrüche. So steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit verbesserter Reaktionsfähigkeit, höherem Durchsatz und Savings in indirekten Prozessen. Dazu profitieren Sie von einem vollständigen Bild über Ihre Wertströme, das Analysen, Benchmarks sowie die Standardisierung von Abläufen und Methoden befähigt. Ihr Management nutzt aussagekräftige KPIs und ein einheitliches Reporting.

"Their modular, flexible platform – CONTACT Elements for IoT – is easily implemented. Industrial companies who are committed to the use of IIoT are encouraged to review and evaluate the CONTACT Software solution."

CIMdata, Inc. über CONTACT Elements for IoT, August 2023

 

Produktivität mit Domain-Apps erhöhen

Domain-Apps wie MOM und Energiemanagement erhöhen den Nutzen der Software.

Domain-Apps aus dem Elements-Baukasten beschleunigen die Integration der Software in Ihrem Tagesgeschäft und erhöhen deren Nutzen. Sie realisieren damit beispielweise die „Smart Factory“ oder „Smart Services“ im After-Sales und setzen Steuerungsprozesse in der Produktion (MES/MOM) sowie Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten (EAM) um. Für spezielle Anforderungen stehen Ihnen Micro Services zur Verfügung, darunter ein BAFA-gefördertes Energiemanagement-System oder Verwaltungsschalen-Informationen (AAS) für den Austausch in der Lieferkette.

Produktivität mit Domain-Apps erhöhen

Domain-Apps aus dem Elements-Baukasten beschleunigen die Integration der Software in Ihrem Tagesgeschäft und erhöhen deren Nutzen. Sie realisieren damit beispielweise die „Smart Factory“ oder „Smart Services“ im After-Sales und setzen Steuerungsprozesse in der Produktion (MES/MOM) sowie Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten (EAM) um. Für spezielle Anforderungen stehen Ihnen Micro Services zur Verfügung, darunter ein BAFA-gefördertes Energiemanagement-System oder Verwaltungsschalen-Informationen (AAS) für den Austausch in der Lieferkette.

Domain-Apps aus dem Elements-Baukasten beschleunigen die Integration der Software in Ihrem Tagesgeschäft und erhöhen deren Nutzen. Sie realisieren damit beispielweise die „Smart Factory“ oder „Smart Services“ im After-Sales und setzen Steuerungsprozesse in der Produktion (MES/MOM) sowie Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten (EAM) um. Für spezielle Anforderungen stehen Ihnen Micro Services zur Verfügung, darunter ein BAFA-gefördertes Energiemanagement-System oder Verwaltungsschalen-Informationen (AAS) für den Austausch in der Lieferkette.

Produktive KI-Anwendungen realisieren

Als Data Fabric befähigt Elements for IoT KI-Anwendungen mit einer hochwertigen Datenbasis sowie Kontextinformationen, die für intelligente Technologien essenziell sind. Ihr Unternehmen kann Daten kuratieren und eine Data Governance durchsetzen. Dies stellt eine hohe Datenqualität für Analysen und operative Prozesse sicher. Darauf aufbauend integrieren Sie KI-Mechanismen nach Bedarf, etwa um Unregelmäßigkeiten im Anlagenbetrieb oder bei Ressourcenverbräuchen zu identifizieren.

Produktive KI-Anwendungen realisieren

Als Data Fabric befähigt Elements for IoT KI-Anwendungen mit einer hochwertigen Datenbasis sowie Kontextinformationen, die für intelligente Technologien essenziell sind. Ihr Unternehmen kann Daten kuratieren und eine Data Governance durchsetzen. Dies stellt eine hohe Datenqualität für Analysen und operative Prozesse sicher. Darauf aufbauend integrieren Sie KI-Mechanismen nach Bedarf, etwa um Unregelmäßigkeiten im Anlagenbetrieb oder bei Ressourcenverbräuchen zu identifizieren.

Als Data Fabric befähigt Elements for IoT KI-Anwendungen mit einer hochwertigen Datenbasis sowie Kontextinformationen, die für intelligente Technologien essenziell sind. Ihr Unternehmen kann Daten kuratieren und eine Data Governance durchsetzen. Dies stellt eine hohe Datenqualität für Analysen und operative Prozesse sicher. Darauf aufbauend integrieren Sie KI-Mechanismen nach Bedarf, etwa um Unregelmäßigkeiten im Anlagenbetrieb oder bei Ressourcenverbräuchen zu identifizieren.

Digitale Zwillinge für industrielle Anforderungen abbilden

Mit Elements for IoT erstellen Sie Digitale Zwillinge Ihrer Maschinen und Anlagen, präzise abgestimmt auf industrielle Anforderungen. Dabei erfassen und dokumentieren Sie alle relevanten Informationen, die über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Assets hinweg entstehen, und behalten den as-maintained-Zustand stets im Blick.

Profitieren Sie von einer auditsicheren Historie der verbauten Komponenten und Modifikationen. Diese lückenlose Rückverfolgbarkeit – einschließlich Qualität und Nachhaltigkeit (trace-x) – bildet die Grundlage für datengetriebene Prozesse und die Optimierung Ihrer operativen Abläufe sowie Produkte. Zudem schaffen Sie einen Digital Thread, der alle Akteure in der Lieferkette mit konsistenten Produktinformationen versorgt.

Digitale Zwillinge für industrielle Anforderungen abbilden

Mit Elements for IoT erstellen Sie Digitale Zwillinge Ihrer Maschinen und Anlagen, präzise abgestimmt auf industrielle Anforderungen. Dabei erfassen und dokumentieren Sie alle relevanten Informationen, die über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Assets hinweg entstehen, und behalten den as-maintained-Zustand stets im Blick.

Profitieren Sie von einer auditsicheren Historie der verbauten Komponenten und Modifikationen. Diese lückenlose Rückverfolgbarkeit – einschließlich Qualität und Nachhaltigkeit (trace-x) – bildet die Grundlage für datengetriebene Prozesse und die Optimierung Ihrer operativen Abläufe sowie Produkte. Zudem schaffen Sie einen Digital Thread, der alle Akteure in der Lieferkette mit konsistenten Produktinformationen versorgt.

Mit Elements for IoT erstellen Sie Digitale Zwillinge Ihrer Maschinen und Anlagen, präzise abgestimmt auf industrielle Anforderungen. Dabei erfassen und dokumentieren Sie alle relevanten Informationen, die über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Assets hinweg entstehen, und behalten den as-maintained-Zustand stets im Blick.

Profitieren Sie von einer auditsicheren Historie der verbauten Komponenten und Modifikationen. Diese lückenlose Rückverfolgbarkeit – einschließlich Qualität und Nachhaltigkeit (trace-x) – bildet die Grundlage für datengetriebene Prozesse und die Optimierung Ihrer operativen Abläufe sowie Produkte. Zudem schaffen Sie einen Digital Thread, der alle Akteure in der Lieferkette mit konsistenten Produktinformationen versorgt.

Geschwindigkeitsvorteile im Tagesgeschäft nutzen

Elements for IoT können Unternehmen flexibel auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

CONTACT Elements basiert auf einer composable architecture (Gartner), die eine schrittweise Erweiterung und Anpassung des Systems ermöglicht. Dadurch können Sie Ihren digitalen Reifegrad kontinuierlich steigern, ohne Ihre Prozesse und Organisationen unnötig zu belasten. Besonderer Wert wird dabei auf die Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit Ihrer Fachabteilungen gelegt. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform die Steuerung, Dokumentation und Automatisierung von Geschäftsprozessen nach dem No-/Low-Code-Prinzip. Sogar umfangreiche Anpassungen an der Business-Logik sind ohne Programmieraufwand möglich. So gestalten Sie Ihre digitale Transformation flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Geschwindigkeitsvorteile im Tagesgeschäft nutzen

CONTACT Elements basiert auf einer composable architecture (Gartner), die eine schrittweise Erweiterung und Anpassung des Systems ermöglicht. Dadurch können Sie Ihren digitalen Reifegrad kontinuierlich steigern, ohne Ihre Prozesse und Organisationen unnötig zu belasten. Besonderer Wert wird dabei auf die Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit Ihrer Fachabteilungen gelegt. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform die Steuerung, Dokumentation und Automatisierung von Geschäftsprozessen nach dem No-/Low-Code-Prinzip. Sogar umfangreiche Anpassungen an der Business-Logik sind ohne Programmieraufwand möglich. So gestalten Sie Ihre digitale Transformation flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Elements for IoT können Unternehmen flexibel auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

CONTACT Elements basiert auf einer composable architecture (Gartner), die eine schrittweise Erweiterung und Anpassung des Systems ermöglicht. Dadurch können Sie Ihren digitalen Reifegrad kontinuierlich steigern, ohne Ihre Prozesse und Organisationen unnötig zu belasten. Besonderer Wert wird dabei auf die Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit Ihrer Fachabteilungen gelegt. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform die Steuerung, Dokumentation und Automatisierung von Geschäftsprozessen nach dem No-/Low-Code-Prinzip. Sogar umfangreiche Anpassungen an der Business-Logik sind ohne Programmieraufwand möglich. So gestalten Sie Ihre digitale Transformation flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

IT-OT-Konversion mit interoperablen Architekturen

Elements for IoT kommuniziert mit OT-Komponenten über Standardprotokolle und vermeidet so Vendor Lock-Ins durch proprietäre Schnittstellen.

Elements for IoT kommuniziert mit OT-Komponenten über Standardprotokolle und vermeidet so Vendor Lock-Ins durch proprietäre Schnittstellen. Auf diese Weise schließen Sie die Lücke zwischen Operational Technology und Enterprise-IT mit einer robusten, offenen und zukunftsfähigen Architektur. Zertifizierte Standard-Schnittstellen sowie leistungsstarke Integrationstechnologie gewährleisten durchgängige Informationsflüsse über System- und Anwendungsgrenzen hinweg.

IT-OT-Konversion mit interoperablen Architekturen

Elements for IoT kommuniziert mit OT-Komponenten über Standardprotokolle und vermeidet so Vendor Lock-Ins durch proprietäre Schnittstellen. Auf diese Weise schließen Sie die Lücke zwischen Operational Technology und Enterprise-IT mit einer robusten, offenen und zukunftsfähigen Architektur. Zertifizierte Standard-Schnittstellen sowie leistungsstarke Integrationstechnologie gewährleisten durchgängige Informationsflüsse über System- und Anwendungsgrenzen hinweg.

Elements for IoT kommuniziert mit OT-Komponenten über Standardprotokolle und vermeidet so Vendor Lock-Ins durch proprietäre Schnittstellen.

Elements for IoT kommuniziert mit OT-Komponenten über Standardprotokolle und vermeidet so Vendor Lock-Ins durch proprietäre Schnittstellen. Auf diese Weise schließen Sie die Lücke zwischen Operational Technology und Enterprise-IT mit einer robusten, offenen und zukunftsfähigen Architektur. Zertifizierte Standard-Schnittstellen sowie leistungsstarke Integrationstechnologie gewährleisten durchgängige Informationsflüsse über System- und Anwendungsgrenzen hinweg.

Wir beschleunigen Ihren ROI

Passgenau zu den Software-Angeboten bietet CONTACT Software seinen Kunden fundierte Expertise in den Bereichen industrielle Prozesse, Methoden und Technologien.

Passgenau zu unseren Software-Angeboten bieten wir Ihnen fundierte Expertise in den Bereichen industrielle Prozesse, Methoden und Technologien. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie dabei, Digitalisierungspotenziale zu bewerten und gezielt zu nutzen. Dies reduziert die Risiken Ihrer Digitalisierungsstrategie auf ein Minimum. Mit konkreten Pilotprojekten zur Abbildung exemplarischer Prozesse oder der Validierung von Technologien verbessern wir Ihre Entscheidungsgrundlage. So entwickeln wir gemeinsam eine klare, zielgerichtete Roadmap für Ihre digitale Transformation.

Wir beschleunigen Ihren ROI

Passgenau zu unseren Software-Angeboten bieten wir Ihnen fundierte Expertise in den Bereichen industrielle Prozesse, Methoden und Technologien. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie dabei, Digitalisierungspotenziale zu bewerten und gezielt zu nutzen. Dies reduziert die Risiken Ihrer Digitalisierungsstrategie auf ein Minimum. Mit konkreten Pilotprojekten zur Abbildung exemplarischer Prozesse oder der Validierung von Technologien verbessern wir Ihre Entscheidungsgrundlage. So entwickeln wir gemeinsam eine klare, zielgerichtete Roadmap für Ihre digitale Transformation.

Passgenau zu den Software-Angeboten bietet CONTACT Software seinen Kunden fundierte Expertise in den Bereichen industrielle Prozesse, Methoden und Technologien.

Passgenau zu unseren Software-Angeboten bieten wir Ihnen fundierte Expertise in den Bereichen industrielle Prozesse, Methoden und Technologien. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie dabei, Digitalisierungspotenziale zu bewerten und gezielt zu nutzen. Dies reduziert die Risiken Ihrer Digitalisierungsstrategie auf ein Minimum. Mit konkreten Pilotprojekten zur Abbildung exemplarischer Prozesse oder der Validierung von Technologien verbessern wir Ihre Entscheidungsgrundlage. So entwickeln wir gemeinsam eine klare, zielgerichtete Roadmap für Ihre digitale Transformation.

Starke IoT-Partner

Die komplette IoT-Plattform – powered by CONTACT Elements

Powered by CONTACT Elements bedeutet: Sie nutzen die weltweit modernste Plattform und Technologie, um die physische und digitale Welt zu verbinden. Flexibel wie Lego steht das Baukastenprinzip von CONTACT Elements für Lösungen, die weit mehr sind als die Summe ihrer Teile: einzeln hervorragend, im Zusammenspiel einzigartig.

Erfahren Sie mehr über unsere IoT Initiativen